
LEKTION 02: Routenplanung
- Welche Jakobswege gibt es (00:00)
- Unterschiede der einzelnen Routen (03:50)
- Alternativen zum Jakobsweg (06:19)
- Wie finde ich den passenden Jakobsweg für mich (00:00)
- Wann ist die beste Zeit zum Pilgern (02:15)
- Etappenplanung (05:42)
- Planungsbeispiel (08:43)
- Link zum Routenfinder-Tool
- Wie gut sind die Wege ausgeschildert (00:00)
- Wie finde ich mich auf dem Camino zurecht (01:57)
2.1 Routenplanung – Übersicht
Routenplanung
Welche Jakobswege gibt es?
Die Jakobsweg Route beginnt laut der überlieferten Tradition vor deiner Haustüre.
Der alte Pilgerweg, der durch ganz Europa bis nach Spanien führt, hat in den letzten Jahren innerhalb Spaniens viele weitere populäre Routen hinzubekommen.
Jedoch können die wenigsten Pilger von zu Hause aus starten.
Deshalb werden hier die Jakobsweg Routen in Spanien und Portugal beschrieben.

Bildquelle: todosloscaminodesantiago.com
Jakobswege in Spanien und Portugal

Bildquelle: todosloscaminodesantiago.com
Unterschiede der einzelnen Routen
Jakobsweg | Länge | Dauer | Jahreszeit | Profil | Pilgeranteil | Herbergsdichte |
---|---|---|---|---|---|---|
Camino Frances | 783 km | 4-5 Wochen | April bis Juni oder Sept. bis Okt. | leicht bis mittel | 63% | sehr gut |
Camino Portugues | 232 km | 2 Wochen | März bis Nov. | leicht | 18% | sehr gut |
Camino del Norte | 815 km | 5-6 Wochen | April bis Okt. | mittel - schwer | 6% | gut |
Via de la Plata | 967 km | 6-7 Wochen | März bis Mai oder Sept. bis Nov. | mittel | 3% | ausreichend |
Camino Aragones | 164 km | 6-8 Tage | April bis Okt. | leicht bis mittel | 0,2% | gut |
Camino Primitivo | 321 km | 3 Wochen | April bis Okt. | sehr schwer | 4% | ausreichend |
Camino Ingles | 122 km | 5-7 Tage | März bis November | mittel | 3% | befriedigend |
Camino Finisterre | 83 km | 3-4 Tage | ganzjährig | leicht | 0,2% | gut |
Alternativen zum Jakobsweg
Norwegen – Der St. Olavswe
Dieser nordische Weg führt durch Dänemark, Schweden bis zum Nidaros-Dom in Norwegen.
Japan – Shikoku-Pilgerpfad
Entlang von 88 Tempeln pilgern diesen 1200km langen Weg über 500.000 Menschen jedes Jahr.
Tibet – Kailash
54 Kilometer in 4600 bis 5700 Meter Höhe.
Dieser Pilgerweg um den rund 6675 Meter hohen Kailash gilt als der schwierigster Pilgerpfad der Welt.
Türkei – St. Paulusweg
Rund 500km auf den Spuren des Apostels Paulus in Richtung der anatolischen Hochebene.
Portugal – Fatima
Entlang den blauen Pfeilen auf dem Jakobsweg nach Fatima.
Italien – Rom
Von Florenz über 500km auf dem Franziskusweg nach Rom.