Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks - mehr Infos dazu findest du hier

Aktuelles TOP-Angebot für die Sony Alpha 6400 inkl. Kit-Objektiv auf Amazon!
amazon-sony-alpha-6400-angebot-2023
Möchtest du mit Spaß fotografieren lernen ? Hier geht’s lang:
soul-traveller-onlinekurs-fotografieren-lernen-22places-werbebanner

Die Fülle der verschiedenen Fotokursen für Einsteiger auf dem Markt ist sehr groß und teilweise unübersichtlich. Der Anfänger stellt sich als erstes die entscheidende Frage:

Kann man mit Fotokursen selber Fotografieren lernen? 

Ja, kann man. Nur ist jeder Lernende und angehende Fotograf anderes und hat unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen. Und so steht man vor den nächsten Fragen:

Welches ist das richtige Fotokurs Format (Fotografie-Buch oder Onlinekurs) für mich?

Welche Kamera soll ich kaufen? (vgl. Kaufberatung Systemkameras)

ABER: Ich möchte aber kreative Aspekte entwickeln und keine trockene Theorie pauken.

Gibt es ein Fotokurs (Fotografie-Buch oder Onlinekurs), der alles abdeckt? 

Diese Fragen waren mein Ausgangspunkt und auf dieser Grundlage habe ich im Kapitel 2 und 3 dieses Artikels  5 Empfehlungen für Fotografie-Bücher und 3 Empfehlungen für Online-Fotokurse zusammengestellt.

Einige richten sich speziell an Einsteiger sowie auch an fortgeschrittene Fotografen.

 

Grundlagen zu Fotografieren lernen

Verschiedene Möglichkeiten Fotokurse für Einsteiger

Fotografieren lernen per E-Book

Das E-Book ist für viele mittlerweile das Medium, vor allem wenn es sich um technische Bücher handelt.

Das E-Book ist ein Buch im elektronischem Format (z.B. PDF, ePub).

Die Vorteile eines E-Book sind vielschichtig und haben im Vergleich zum gedruckten Buch zusätzliche Funktionen wie:

Zoomfunktion, Schriftartenwahl und Einstellen der Schriftgröße, Integrierte Audio- und Videodateien, Animationen, Vorlesefunktion und einen Gewichtsvorteil.

Fotografieren lernen per gedrucktem Buch

Das gebundene Buch oder Taschenbuch ist trotz der harten Konkurrenz des E-Books nicht wegzudenken.

Es hat seine Vorzüge in der Handhabung und gerade bei Fotografie-Büchern sind die Beispiel-Fotos abgedruckt in Farbe und auf Papier ein Mehrwert.

Viele Anwender schätzen auch das schnelle Blättern und hin- und herspringen zwischen einzelnen Kapiteln.

Fotografieren lernen per Online-Kurs

Im Zeitalter der digitalen Medien, wie das Internet und den ergänzenden Video- und Audiotechniken sind Online-Kurse sehr populär.

Man lernt in einem Kurs mit verschiedenen Kapiteln visuell und ortsunabhängig.

Der große Vorteil z.B. gegenüber Gruppenseminaren ist die freie zeitliche Einteilung der Lerneinheiten nach den persönlichen Bedürfnissen.

Fotografieren lernen per Gruppenseminar

Das Lernen in der Gruppe ist sicherlich sehr gut für Anwender, welche sehr schnell in die Praxis einsteigen wollen.

Je nach Gruppengröße und Coach kann das auf diesem Wege sehr schnell gelingen.

Fotografieren lernen per Einzel-Coaching

Der effizientestes Weg für den Einstieg in die Fotografie, ist der eines persönlichen Einzel-Coachs.

Der Coach holt den Lernenden genau dort ab, wo er mit seinem Wissen steht.

Im Idealfall hat der angehende Fotograf schon seine Kamera und kann das vermittelte Wissen nahtlos umsetzen.

Spezifische Fragen können sofort geklärt werden.

Spezialgebiete der Fotografie

Sind die Grundlagen der Fotografie verinnerlicht, also man beherrschst seine Kamera und findet die richtigen Einstellungen, kann man sich an sein Spezialgebiet heranwagen.

Dafür gibt es für nahezu jeden Anwendungsfall speziell abgestimmte Fotografie-Bücher. Diese setzen die Grundlagen der Fotografie und die individuelle Bedienung der eigenen Kamera meistens voraus.

In diesen Fotografie-Büchern wird sehr detailliert in das jeweilige Spezialgebiet der Fotografie, bis hin zur Bildbearbeitung, eingegangen. Verschiedene Anwendungsgebiete der Fotografie:

  • Astro-Fotographie
  • Makro-Fotografie
  • Food-Fotografie
  • Landschafts-Fotografie
  • Reise-Fotografie

… und darüber hinaus gibt es noch weitere Spezialbücher.

Individuelle und künstlerische Note

Durch die immer noch stetig wachsende Qualität der Digitalkameras und der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten Fotos zu knipsen, ist es wichtig, irgendwann einen eigenen Stil zu entwickeln.

Diese individuelle und künstlerische Note zu entwickeln hängt im ersten Schritt weniger von seiner Kamera und wieviel Megapixel diese hat ab, sondern der Blick des Fotografen ist dafür massgeblich.

Diesen „Blick des Fotografen“ kann man vielleicht am schwersten erlernen. Man kann diesen aber schulen.

Am besten lässt man sich von anderen Fotografen inspirieren und versucht ähnliche Bilder zu erstellen. Dies ist quasi der Versuch, erst einmal nachzuahmen. Durch diesen Prozess lernt man immer mehr seinen eigenen Stil kennen und kann diesen weiter entwickeln.

Fotografie-Bücher speziell für Einsteiger

In Folgenden habe ich fünf Fotografie-Bücher zum effizienten Lernen der Fotografie zusammengestellt.

Die Fotografie-Bücher für Einsteiger behandeln die Grundlagen der Fotografie (vgl. Fotografie-Grundlagen: ISO, Blende und Verschlusszeit) und im Speziellen dann die der digitalen Fotografie. Damit geht der Umfang dieser Ratgeber-Bücher über reine Fotografie-Tipps hinaus.

Es handelt sich um die allgemeinen Grundlagen des Fotografierens und diese sind somit Kamera unabhängig. Gleichzeitig können bestimmte Übungen an der eigenen Kamera umgesetzt werden.

Daher empfiehlt es sich auch, für das eigene Kameramodell sich auch ein kameraspezifisches Buch zuzulegen.

Die meisten Bedienungsanleitungen sind leider unzureichend und zu technisch gehalten, um einen erstmaligen Einstieg in die Kamerabedienung zu ermöglichen.

Ein ergänzendes Buch zum eigenen Kameramodell ist wesentlich detailreicher und mit ergänzenden Fotos ausgestattet, was vor allem bei Einstellungserklärungen sehr von Vorteil ist.

Gleichzeitig ist das Lernen der Kamerabedienung auf diesem Wege viel leichter.

Mittlerweile gibt es für viele gängigen Kameramodelle und Linien einzelne Fotografie-Buchserien. Einige populäre Buchreihen zu Digitalkameras sind:

… dies nur auszugsweise. Für fast jedes gängige Kameramodell ist ein eigenes Lehrbuch („Kamerabuch“) erhältlich.

Empfehlung für Einsteiger in 2023: Einfach fotografieren – So macht fotografieren lernen Spaß! 

Das Spiegel Bestseller Buch (+ Onlinekurs) von den 22places-Machern 

Jenny und Basti sind die Macher von Deutschlands erfolgreichem des Reise- und Fotoblog 22places.de. Seit einigen Jahren gibt es schon den Online-Fotokurs speziell für Fotografie Einsteiger um anschaulich in Videolektion die Kunst des Fotografieren zu erlernen.  

Vielleicht auch das Erfolgsrezept ihres Konzeptes könnte sein, dass Jenny und Basti ursprünglich keine klassischen Fotografen sind, sondern sich die Fotografie autodidaktisch angeeignet haben und in Kombination als Paar ganz wunderbar sympathisch harmonieren. 

Bei den Beiden gibt es kein Fachchinesisch oder irgendwelche Starallüren, sondern eine praxisnahe Vermittlung von rudimentärem Basiswissen und weitergehend anschauliche Praxislektionen von Foto-Liebhabern mit ganz viel #Kameraliebe, wie sie selber immer wieder betonen.

Für mich deshalb die Empfehlung seit 2021 und nun auch für 2023 um als Anfänger ganz authentisch und praxisnah Fotografieren zu lernen.

UND weil es nun seit Februar 2021 eine ganz besondere Kombination des Lernens gibt. Es gibt nun ein als Ergänzung zum Onlinekurs auch ein Buch im gleichen Stil.

Wer könnte den Unterschied zwischen der Buch– und Onlineversion besser erklären als die beiden selbst:

„Das Buch ist alleine schon dadurch wunderbar, dass man es anfassen kann. Es gibt die Grundlagen der Fotografie sehr kompakt wieder und eignet sich auch super zum schnellen Nachschlagen.

Unser Online-Fotokurs bietet vieles, was ein Buch gar nicht bieten kann: Erklärvideos, die du überall auf der Welt und auf jedem Gerät anschauen kannst. Eine lebendige Community. Sehr viele Hintergrundinfos, viel Tiefe und eine ganze Menge Inhalte, für die im Buch einfach kein Platz war.“ 

Einfach fotografieren von Jenny & Sebastian Ritter (Buch Version)

Die Buchversion von „Einfach fotografieren – so macht Fotografieren lernen Spaß!“ ist ein auf das westlich reduziertes Fotokurs-Buch speziell für Einsteiger und Neulinge der Fotografie.

Ein klares Layout mit einem guten Mix zwischen Erklärtest, Illustrationen wie z.B. Spickzettel machen immer wieder Lust dran zu bleiben und die möglichen Anfangshürden zu überwinden.

Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit der Foto-Ausrüstung, was du wirklich benötigt und was nicht und weitergehend mit den Fotografie-Grundlagen wie ISO, Blende und Verschlusszeit um ein solides Basiswissen für den Praxisteil zu erlangen.

Detailliert weiter geht es mit der Kamerabedienung, den richtigen Einstellungen und auf was ein Anfänger alles achten muss.

Im Praxisteil geht es logischerweise ans Fotografieren. An vielen praktsnahen Beispielen werden nun verschiedene Techniken wie Bildkompositionen, Motivfindung, und Fehlervermeidung spielerisch aufgezeigt.

Kurzum ein sehr gelungnes Buch um in kurzerster Zeit tolle Fotos machen zu können.

einfach-fotografieren-lernen-buch

Ein frisches Fotografie-Buch von Kameraliebhabern ohne großes Fachchinesisch, welches den Spaß an der Fotografie ganz wunderbar vermittelt.

Die Buch-Highlights sind:

  • Einfache und klare Struktur der einzelnen Kapitel
  • Durchdachtes Gesamtkonzept (roter Faden ist immer erkennbar)
  • Tolles Buch Layout mit vielen Photos und Grafiken
  • Motivierender und persönlicher Schreibstil
  • Zusammenfassungen und Spickzettel für vertiefendes Lernen

Aktuelles Angebot der BUCH-Variante auf Amazon:

Hier kommst du direkt zum ONLINE-FOTOKURS von 22places:

Hier kommst du zu meinem ausführlichem Review des ONLINE-FOTOKURS von 22places:

Diana lernt Fotografieren von Gunther Wegner

Diana lernt Fotografieren
Im Internet erfreute sich die kleine Einsteiger-Serie „Diana lernt Fotografieren“ von Gunther Wegner großer Beliebtheit.

Es folgte ein ausführliches E-Book und folgerichtig ist nun das gedruckte Buch Diana lernt Fotografieren, was exklusiv über Amazon angeboten wird.

Das Buch Diana lernt Fotografieren richtet sich an Einsteiger mit den typischen Themen wie: Kamerakauf, Grundlagen der Fotografie, Kamera-Handling, Bildgestaltung und Abbildung des Workflows in Lightroom.

Das Wissen wird im Interviewstil vermittelt. Diana repräsentiert die Einsteigerin und stellt die typischen Anfängerfragen dem Profi Gunther. Dieser gibt ihr die entsprechenden Antworten und Empfehlungen.

So entsteht ein ganz lockerer Dialog und am Ende zu jedem Kapitel gibt es praxisnahe Aufgaben und Beispiele zum nachvollziehen des Gelernten.

Dies macht das innovative Konzept von diesem Fotografie-Buch aus.

Ein auf das Wesentliche reduziertes und fundiertes Fotografie-Buch für Einsteiger. Mit praxisnahen Beispielen wird man im Interviewstil über die ersten Stolpersteine und Mysterien der Fotografie geführt.

  • sehr gute Kapitelstruktur

  • Interviewstil

  • praxisnahe Aufgaben

Digitale Fotografie – Der Meisterkurs von Michael Hennemann

Der Meisterkurs von Michael Hennemann
Der Meisterkurs von Michael Hennemann ist für praxisbezogenes lernen und tendenziell an Fortgeschrittene ausgerichtet.
 
 
Das Fotografie-Buch ist im Wesentlichen in drei Hauptteile gegliedert:
 
  • Technisches Know-How für Meisterfotos
  • Workshop für perfekte Fotos
  • Nachbearbeitung im digitalen Fotolabor
Der Käufer des Buchs bekommt zudem einen Zugang zu einer speziellen Website und kann sich zu den einzelnen Lektionen die Beispielfotos herunterladen – ein guter Mehrwert zum gedruckten Buch.
 
So können alle beschriebenen Übungen sehr anschaulich am eigenen Rechner nachvollzogen werden.
 
Abschliessend findet man ein Glossar für alle relevanten und verwendeten Begriffe aus der Welt der Fotografie. Gerade als Nachschlagwerk ist dieses sehr nützlich und ein gutes Extra.
 
Der Meisterkurs bietet anschauliche Lektionen aus der Praxis, anhand derer das Wissen vermittelt wird. Fortgeschrittene Anwender können hier ihr Grundlagenwissen in der Praxis festigen.

 

  • ansprechendes Layout
  • Bonusmaterial
  • Glossar

Der Fotokurs für Einsteiger: Die besten Bilder mit Spiegelreflex- und kompakten Systemkameras von Chris Gatcum

Fotokurs für Einsteiger
Von Chris Gatcum kommt der Fotokurs für Einsteiger. Und tatsächlich, der Autor fängt ganz am Anfang an und holt somit jeden Neueinsteiger in die Welt der Fotografie ab.
Mit vielen unterstützenden Bildern und ergänzenden Diagrammen werden so auf kurze und einfache Weise die Grundlagen der Fotografie (z.B. ISO, Blende und Belichtungszeit) erklärt.

Zu jedem Kapitel gibt es abschließende Übungen, um das Erlernte gleich in der Praxis selber ausprobieren zu können.

Das ist auch unbedingt empfehlenswert: Fotografie-Bücher können Ansätze vermitteln. Der Fotograf muss diese jedoch selbst in die Praxis umsetzen, um die Ansätze zu verinnerlichen.

Der attraktive Preis macht den Fotokurs für Einsteiger zu unserem Preisstipp für Einsteiger.

Ein Buch das seinen Namen verdient. Der Fotokurs für Einsteiger von Chris Gatcum nimmt jeden Anfänger spielerisch mit in die Welt der Fotografie.

  • viele Bilder und Diagramme
  • Kapitelübungen
  • Preistipp

Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie von Christian Westphalen

Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie.
Von Christian Westphalen kommt nun schon die 4. Auflage Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie.

Es ist das Fotografie-Buch mit dem größten Spektrum in unserem vorliegenden Vergleich „Fotografie-Bücher“.

Das umfangreiche Buch beginnt mit der Lochkamera über alle mögliche Kameratypen bis hin zur  Objektivtechnik und Auswahl.

Weiterführend werden die Grundlagen der Fotografie wie Schärfe, Licht, Belichtung und die Blitzfotografie behandelt.

In den abschliessenden Kapiteln geht es um die Bildgestaltung, Farbe, Schwarzweiß, Motive, Video und die Bildbearbeitung.

Man bekommt mit dem Fotografie-Buch: Die großen Fotoschule von Christian Westphalen ein umfassendes Gesamtwerk an geballtem Foto-Wissen.

Die große Fotoschule behandelt allumfassend alle wesentlichen Themengebiete von den Anfängen der Fotografie bis hin zur der modernen Digital-Fotografie.

  • viele verschiedene Themenbereiche
  • zahlreiche Abbildungen
  • übersichtlicher Aufbau

Möchtest du mit Spaß fotografieren lernen ? Hier geht’s lang:
soul-traveller-onlinekurs-fotografieren-lernen-22places-werbebanner

Kostenlose Online-Fotokurse

In den letzten Jahren haben die Onlinemedien gegenüber den Printmedien mächtig zugelegt.

Vor allem die sich schnell entwickelnde Technik und und immer kürzere Intervalle an Updates von Kameramodellen machen es z.B. dem gedruckten Buch sehr schwer mit diesem Tempo Schritt zu halten. 

Ein entschiedener Vorteil z.B. von Online Fotokursen auf YouTube ist die hohe Dichte an verfügbarem Wissen und dieses meist sogar noch kostenlos. 

Es gilt also den passenden Referenten, welcher einem sympathisch ist und eine angenehme Stimme hat zu finden.

Im folgenden habe ich drei populäre und zugleich kostenlose Fotokurse von Stephan Wiesner (Webseiten-basiert), Ben Jaworsky (YouTube) und Michael Leidel (YouTube), welche meine persönlichen Favoriten sind, zusammengestellt.

Fotokurs – Endlich Fotografieren lernen!

Fotokurs – Endlich Fotografieren lernen! von Stephan Wiesner

Stephan Wiesner gibt auf seinem YouTube Kanal hilfreiche Tipps für den Einstieg in die Fotografie.

Er holt einen direkt ganz unten ab und vermittelt fundiert Wissen über die richtige Fotografie-Ausrüstung, Kamerabedienung und gibt weiterführend Technik-Tipps für Fortgeschrittene und bestimmte Fotoszenarien.

soul-traveller-8-der-besten-fotokurse-stephan-wiesner

Von Stephan gibt es einen gut strukturierten und sehr schön aufbereiteten Fotokurs für Einsteiger und Fortgeschrittene kostenlos auf seiner Webseite
Update 2022: Aktuell ist der Blog leider nicht mehr verfügbar, sondern nur noch die einzelnen Videos auf seinem YouTube Kanal.

Weiterführend betreibt Stephan einen der beliebtesten YouTube Channels mit den wöchentlichen „Wiesner-News“, welche mittlerweile Kultstatus haben.

  • solides Grundlagenwissen
  • kostenlos
  • Praxisnah

Fotografieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene

Fotografieren Lernen für Anfänger und Fortgeschrittene von Michael Leidel

Einen reinen YouTube-Fotokurs gibt es von Michael Leidel’s auf seinem YouTubekanal mit dem Namen „AmazingNature Alpha„. 

Dieser Online-Fotokurs ist mittlerweile auf über 82 Videos angewachsen und umfasst die Fotografischen Grundlagen in den „Fotografieren lernen“ Folgen bis hin zu speziellen Anwendungsfällen und gibt mit seinen „Foto to GO“ Folgen praxisnahe Tipps.

soul-traveller-8-der-besten-fotokurse-Amazing-Nature-Alpha

Sehr sympathischer und unaufgeregter Vermittlungsstil von Michael. Mein persönlicher Favorit, da er das Wesentliche für einen Fotofrafie Anfänger sehr gut auf den Punkt bringt.

  • umfangreicher YouTube-Fotokurs
  • viele Inspirationen und Tipps mit Schritt-für-Schritt Anleitungen
  • kostenlos 

Jaworskyj Foto Kurs für Fotografie Anfänger

Einfach fotografieren lernen – Kurs für Fotografie Anfänger von Ben Jaworsky

Die ersten acht Lektion seines kostenpflichtigen Fotokurses: Einfach fotografieren lernen – Kurs für Fotografie Anfänger hat Benjamin Jaworskyj auf seinem YouTube-Kanal kostenlos freigegeben.

Diese acht Lektionen eignen sich sehr gut um die wesentliche Grundlagen der Fotografie schnell und kompakt sich anzueignen.

Ebenso kann man für sich selber schauen, ob man mit dem Stil von Ben zurecht kommt und eventuell einen seiner Aufbaukurse zu bestimmten Themen kauft.

soul-traveller-8-der-besten-fotokurse--jaworsky-einfach-fotografieren-lernen

Wer mit dem speziellen Stil von Ben Jaworskyj zurecht kommt bekommt neben Fotografie- und Kameragrundlagen auch noch eine Prise Unterhaltung mitgeliefert.

  • Kostenloser Grundlagenkurs auf YouTube
  • Zahlreiche kostenpflichtige Aufbaukurse verfügbar
  • Sehr praxisnah ohne viel Theorie 

Transparenz

Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich unter Umständen eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, welche ich selber besitze oder mir auch kaufen würde.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

immer mit am start

Spezielle Soul-Traveller Empfehlungen

"Designtipp
Kamerarucksack"

soul-traveller-empfehlungen-designtipp-kamerarucksack

"Der 22places
Online-Fotokurs"

22places-fotokurs-700x700-1

"Die SIM-Karte
des Monats von sim.de"

sim-de-mega-deal-simkarte-mit-viel-daten-guenstig-700x700

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 22:28 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API