Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks - mehr Infos dazu findest du hier.
Empfehlung: Meine beste Kreditkarte auf Reisen
Keine Reise, egal ob mit dem Campervan, beim Pilgern oder per Backpack, läuft mehr ohne eine Kreditkarte. Ich habe immer gleich mehrere von den Karten in meinem Reisegepäck. Seit einigen Jahren meine Karte Nummer eins ist die kostenlose Mastercard von Advanzia, mit dem treffenden Namen gebührenfrei. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen!
Die Route geht nicht an PARIS vorbei!
Aber Paris mit dem eigenen Campervan oder Wohnmobil anzusteuern kam schnell die Gegenfrage auf’s Tablett:
Geht das ĂĽberhaupt und wenn ja, ist das sinnvoll?
Nun, die anziehende Kraft von Paris war doch so stark, dass ich nun auch ein drittes Mal nicht nein sagen konnte und begann das ausschlaggebende rote Kreuz bei Paris auf der Karte zu setzten.
Wer noch nie in Paris war, demjenigen ist es sehr schwer Paris zu beschreiben. Eigentlich ein unmögliches Unterfangen!
Es ist ungefähr so, als wenn man jemandem den Geschmack einer vollkommen reifen und saftigen Erdbeere beschreiben möchte. Vollkommen unmöglich. Klar die Farbe bekommt man noch hin, dann die feinen Härchen und die Form aber dann wird es schon eng. . .
Gleichzeitig wäre es ein fast sträfliches Vergehen nicht einmal in seinem Leben den unvergleichlichen Pariser Charme zu erleben und einzuatmen.
Und genau so ist es auch mit vielen Orten, eigentlich mit allen Orten und Plätzen auf der Welt – aber wie bei so vielem nimmt Paris hier wiederum eine Ausnahmestellung ein. Alles andere wĂĽrde Paris auch nicht gerecht werden und Paris zeigt sich auch wie eine grazile Diva, welche erobert werden möchte.
Und jedem der sich dafür öffnen mag, wird hinter dem einzigartigen Eiffelturm und dem Louvre die unsichtbare und ausgestreckte Hand dieser Diva erfühlen und ihrem Zauber erliegen.
Bis es aber nun soweit sein mag, muss ich mich noch um eine Lösung für Dakota, unseren DIY-Campervan und mein mobiles und rollendes Zuhause für die nächsten Wochen kümmern.
Also was gibt es für Möglichkeiten mit dem eigenen Wohnmobil oder Campervan Paris zu erkunden?
Mit dem Campervan oder Wohnmobil nach Paris
Möglichkeiten für Campingplätze und Stellplätze in Paris
Als sich immer klarerer abzeichnete, dass mein Roadtrip entlang der AtlantikkĂĽste durch Frankreich, Spanien und Portugal als „Solo-Vanlifer“ stattfinden wĂĽrde war ich mir nicht so sicher, ob es eine gute Idee ist alleine mit dem Campervan Paris einen Besuch abzustatten.
Auf der einen Seite ist ein Städtebesuch mit dem Wohnmobil oder Campervan immer eine Herausforderung sich mit einem großen Gefährt dem Verkehrstrubel einer Weltstadt auszusetzen. Auf der anderen Seite war, wie schon weiter oben beschrieben die Anziehungskraft dieses Juwels zu groß als es am Wegesrand liegen zu lassen und oder gar zu ignorieren.
Nun gut, nach den ersten Recherchen um einen möglichen Stellplätze, welcher auch eine gewisse Sicherheit versprechen konnten drehte ich mich immer mehr im Kreis, da sich im Internet beschriebene kostenlose Stellplätze immer wieder als zu unsicher herausstellten.
Normalerweise bin ich nicht sonderlich ängstlich wenn es um freie Stellplätze angeht – im Gegenteil – diese sind immer meine erste Wahl. Aber da ich nun das erste Mal alleine mit unserem Campern unterwegs bin, wollte ich auf keinen Fall meine Reise mit einer eingeschlagenen Scheibe und verwĂĽsteten Campervan starten.
So stolperte ich immer wieder ĂĽber einen Campingplatz in Paris mit dem treffenden Namen: Camping de Paris. Er stellte sich nach einer weiteren Recherche als der beste Campingplatz in und fĂĽr Paris heraus, aus einem ganz einfachen Grund: Er ist auch der einzige in Paris -:)
Der beste Campingplatz und sicherste Stellplatz in Paris
FĂĽr mich war und ist der Camping de Paris auf jeden Fall die sicherste Variante um sehr entspannt Paris mit all seinen atemberaubenden groĂźen und kleinen Highlights zu erkunden.
In der folgenden Karte findest du die Koordination zum zum Camping de Paris:
Campingplatz Camping de Paris: Leistungen + Kosten
Dieser Ausnahmestellung sind sich die Betreiber wohl auch bewusst und haben im Oktober 2021, was für mich eigentlich schon absolute Nebensaison ist noch einen stolzen Preis von 40,-€ pro Nacht für einen Stellplatz und einer Person inkl. Wasser und Strom aus.
Zum Camping de Paris fĂĽr Reservierung und weitere Infos
Campingplatz im Review
Um einen besseren Eindruck ĂĽber diesen Campingplatz zu bekommen habe ich in meinem Paris Vlog ein Review und bewegte Bilder mit aufgenommen.
Hier kommst du zu meinem Video-Review des Campingplatzes Camping de Paris auf meinem YouTube-Kanal:
Mit dem Klick auf den Button wirst du zu YouTube weitergeleitet und das Video abgespielt. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alternative Stellplätze in Paris
Wie in meinem VLog auf YouTube schon erwähnt gibt es sicherlich auch gute Alternativen zu dem doch etwas kostspieligen Campingplatz Camping de Paris. Vor allem wenn es sich nur um 1-2 Nächte handelt würde sich folgende Gegend sehr gut anbieten:
Parkplatz But Mortemart 75016 Paris GPS: 48.8523, 2.2537
Hiebei handelt es sich um einen groĂźzĂĽgigen Parkplatz mit einigen GrĂĽnflächen und lädt auch zum relaxen nach den Stadtbesuch ein. Die nächste Metro Porte d‘ Azuteuil ist 10min zu FuĂź entfernt.
Nachdem ich nun ein besseres Gefühl von Paris mit dem Campervan habe, würde ich wohl diesen Stellplatz beim nächsten Besuch ansteuern.
Parkplatz in der Nähe des Campingplatzes Chemie de I’Abbaye: GPS: 48.8666, 2.2338
In der Nähe des Campingplatzes in einer Seitenstrasse neben einem Teich gelegen ist diese kostenlose Parkmöglichkeit. So besteht auch die Möglichkeit z.B. auf dem Campingplatz zu duschen etc.
Der vielleicht schönste Stadtspaziergang der Welt
Wie komme ich vom Campingplatz in die Innenstadt von Paris?
Vom Campingplatz gibt im Prinzip drei Möglichkeiten um schnell in die Innenstadt von Paris zu kommen:
1.) Mit dem eigenen Fahrrad ist es eine ganz wunderbare Möglichkeit Paris auf eigene Faust und im eigenen Rhythmus zu erkunden.
2.) Direkt vom Campingplatz gibt es einen eigenen Shuttlebus zur nächsten Metrostation. Die Bustickets kann man an der Rezeption oder im kleinen Supermarkt des Campingplatzes kaufen. Leider fährt der Shuttlebus nicht durchgehend, sondern nur am Vormittag und dann wieder am späten Nachmittag.
3.) Sollte man zwischen den Shuttlebuszeiten zur nächsten Metrostation und Innenstadt wollen, gibt es noch die Möglichkeit mit dem öffentlichen Bus mit der Linie 244 zu nehmen. Alle Infos dazu bekommt man auch an der Rezeption.
Bist du an der Metrostation angekommen liegt dir Paris quasi zu Füßen. Mit dem mehr als ausgeklügelten Metrosystem kommst du schnell an jeden wichtigen Punkt in dieser Stadt. Sicherlich kann es einen sehr schnell überfordern, da der Takt und die mögliche Menschenmenge doch enorm hoch sein kann.
Am besten sich nicht allzusehr davon durcheinander bringen lassen, sondern einen Blick fĂĽr diese einzigartigen Metrostationen im Pariser Untergrund haben und lieber eine U-Bahn durchlassen, kurz innehalten und durchatmen.
Wieder aus den Katakomben ans Tageslicht gelangt geht der Pariser Stadtspaziergang nun endlich los. Genau dafĂĽr sind wir ja hier. Los geht’s zum wohl schönsten Stadtspaziergnag auf dieser Welt.
Wenn dir diese kleine Auswahl an Fotos nicht reicht, findest du im Vlog auf YouTube noch mehr EindrĂĽcke und bewegtes Bildmaterial.
Mit einem Klick auf ein Foto öffnet sich das Album und du kannst dich durch die Bilder klicken:
Meine FotoausrĂĽstung in Paris
Da ich immer sehr gerne an bestimmten Orten und Plätzen länger verweile habe ich in Paris ein paar Langzeitbelichtungen und Zeitraffer-Aufnahmen gemacht.
Einfach das ganze Foto- und Videoequipment aufbauen und mit der Fernbedienung sich daneben gemĂĽtlich machen und den Moment und die Bewegungen eintauchen liebe ich einfach.
Auch erinnere ich mich später viel genauer an Stimmungen und Emotionen von einzelnen Plätzen, wenn ich dort wirklich verweilt war.
Seit nun über 2 Jahren hat sich meine Sony Alpha 6400 bzw. nun die A6600 als beste Reisekamera herausgestellt. Unschlagbare Foto- und Videoqualität zu einem sehr geringen Gewicht eignen sich optimal für einen Fotowalk durch eine City hat sich bei mir folgendes Setup als sehr praktikabel herausgestellt.
- Kamera: Sony Alpha 6600
- Objektiv: Tamron 11-20mm F2.8
- Filter: B+W Graufilter ND 1000
- Fernbedienung: Sony RMT-P1BT Bluetooth Fernbedienung
- Kameratasche. DĂ–RR Halfter Fototasche Yuma M
- Vlog Kamera inkl. Mikro: DJI Osmo Pocket 2 Creative Combo
Beste Reisekamera 2023: Meine komplette Foto-und Video-Ausrüstung inkl. Zubehör
Empfehlung: Meine beste Kreditkarte auf Reisen
Keine Reise, egal ob mit dem Campervan, beim Pilgern oder per Backpack, läuft mehr ohne eine Kreditkarte. Ich habe immer gleich mehrere von den Karten in meinem Reisegepäck. Seit einigen Jahren meine Karte Nummer eins ist die kostenlose Mastercard von Advanzia, mit dem treffenden Namen gebührenfrei. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen!
Unbezahlte Werbung: Bist du noch auf der Suche nach einem richtig coolen Fotokurs um Online fotografieren zu lernen?
Dann schau dir mal den Online-Fotokurs von Jenny und Basti an! Meine absolute Empfehlung, wenn es um ganz viel SpaĂź und #Kameraliebe beim Lernen gehen soll.
Meine Paris-Tagebuch mit Hipstamatic
Mit der App Hipstamatic in Kombination mit meinem iPhones liebe ich es einfach diese speziellen Fotos zu schiessen. In verschiedenen Kombinationen aus Filmen, Linsen und Blitzen lassen sich sehr schnell Fotos im Storytelling und Polaroid Stil schiessen.
Hier also noch einmal mein Paris-Spaziergang in meinem Storytelling-Stil:
Love it!
Fazit zu Paris mit dem Campervan oder Wohnmobil
Die eingangs gestellte Frage: Paris mit dem Campervan oder Wohnmobil geht das? gibt es nun eine klare Antwort:
Ja, klar geht das und sollte auf keinen Fall verpasst werden.
Bist du eher der Campertyp der mehr auf Sicherheit wert legt und mit dem typischen Campingplatz Feeling kein Problem hat, der ist auf dem Camping de Paris gut aufgehoben.
Um den etwas happigen Stellplatzpreis etwas abzumilden kann man eventuell mit dem einen oder anderen roten Merlot entgegenwirken.
Aber in Paris ist nichts gĂĽnstig und wenn man sich darauf eingestellt hat kann man sich voll auf den einzigartigen Zauber Paris einlassen und einfach genieĂźen.
Wenn man ein gutes Gefühl hat und etwas mutiger unterwegs ist kann man einen der alternativen Stellplätzen anfahren und die Lage vor Ort checken. Zwei Stellplatz Alternativen habe ich oben aufgeführt.
Für eine weitere Stellplatzsuche im Vorfeld eignen sich die üblichen App-Verdächtigen Park4Night, Google Maps etc.
Sicherlich kein Paris-typischer Tipp ist auch noch die richtige Reisezeit zu finden. Hochsaison, Ferienzeiträume gilt es aber allen voran zu vermeiden, da die eh schon knapp vorhandenen Stellplätze und auch der Campingplatz belegt sein könnten.
Sollte eher schon weiter im Voraus planen zu wollen ist eine Reservierung auf dem Campingplatz sicher eine sinnvolle Aktion.
Viel SpaĂź bei deinem Paris Trip mit deinem Wohnmobil oder Campervan!
See you on the road!
Transparenz
Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich unter Umständen eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, welche ich selber besitze oder mir auch kaufen würde.
Herzlichen Dank fĂĽr deine UnterstĂĽtzung!
Empfehlung: Meine beste Kreditkarte auf Reisen
Keine Reise, egal ob mit dem Campervan, beim Pilgern oder per Backpack, läuft mehr ohne eine Kreditkarte. Ich habe immer gleich mehrere von den Karten in meinem Reisegepäck. Seit einigen Jahren meine Karte Nummer eins ist die kostenlose Mastercard von Advanzia, mit dem treffenden Namen gebührenfrei. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen!
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 um 06:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API